Zum Inhalt springen
Bild einer Straopramen Bierflasche mit Glas
Staropramen

Gewinnspiel Microsite.

Ein starres Design und 3 Mio. Kronkorken. Statt zu gestalten, haben wir uns den Weg freiprogrammiert.

Der Beweis, dass Strategie auch ohne Design wirkt.

Gestaltet haben wir wenig. Erlebt hat man viel.

Staropramen wollte Nähe. Und hatte eine klare Vorstellungen davon, wie das aussehen soll.

„Hautnah erleben“ so lautete der Kampagnen-Claim.Unsere Aufgabe: diese Nähe digital erfahrbar machen.
Nicht dagegen arbeiten. Sondern darin wirken.

Was tun, wenn alles vorgeschrieben ist? Man programmiert sich den Weg frei.

  • Projekt
  • Microsite
  • Arbeiten
  • Creative Direction
  • Programmierung
Aufgabe

Gewinnspielseite bauen

Nicht nur für Teilnahme – sondern für Markenerlebnis. Auch wenn alles schon festgelegt war.

Farben? Vorgegeben.

Typo? Vorgegeben.

Bildwelt? Vorgegeben.

Tonalität? Vorgegeben.

Gestaltungsfreiheit? Gestrichen.

Was blieb: ein technisches Korsett. Und die Kunst, es nicht wie eins aussehen zu lassen

Herausforderung

Spielraum: kaum messbar

Das visuelle Konzept war gesetzt – komplett.

Alles definiert. Alles kontrolliert.

Gestalterische Freiheit?

So groß wie der Spalt zwischen zwei Dosen im Sechserträger.

Wie inszeniert man ein Markenerlebnis, wenn man nichts verändern darf? Man programmiert es.

Präzise. Leicht. Ohne Effekthascherei. Nicht laut. Sondern taktgenau. Nicht neu erfinden. Sondern exakt platzieren.

Nicht gegen die Grenzen, sondern mit ihnen inszenieren.

Age Gate

Kein Jahrgang – kein Einlass.

Mehr wollten wir nicht wissen. Nur: Wie alt bist du?

Kein Account. Kein Tracking. Kein moralischer Zeigefinger.

Nur ein Datepicker – höflich wie ein Türsteher.

Alt genug? Willkommen. Zu jung? Dann eben weiter Limo.

Ein Bild von einem Age Gate
das Herzstück

Ein Klick. Und das Schicksal spricht.

Im Kronkorken: ein Code.

Einmal eingeben – und zack: Gewinn oder Niete.

Kein Ladebalken. Kein Vielleicht.

Nur sofortige Echtzeit. Ehrlich. Endgültig.

Die Technik dahinter? Bleibt unsichtbar.

Aber trifft. Direkt ins Gefühl.

Eine alte Schreibmaschine auf weißem Hintergrund
3D statt warten

Kein Jahrgang – kein Einlass.

Mehr wollten wir nicht wissen. Nur: Wie alt bist du?

Kein Account. Kein Tracking. Kein moralischer Zeigefinger.

Nur ein Datepicker – höflich wie ein Türsteher.

Alt genug? Willkommen. Zu jung? Dann eben weiter Limo.

Cookies

Du weißt, was jetzt kommt. Und wir wissen, dass du es hasst.

Also machen wir es kurz: Wir analysieren, wer unsere Texte liest, um nicht ins Leere zu brüllen. Du kannst uns dabei helfen oder es lassen.

Kein Kleingedrucktes, keine falsche Freundlichkeit.

Wähle deine Haltung.

OK, du hast dich für die Kontrolle entschieden. Hier legst du die Spielregeln für deinen Besuch fest.