Wenn Batman aussteigt, muss die Website mithalten
Ein Kind hat Geburtstag. Ein Auto hält, die Tür geht auf
und Batman steigt aus. Und für einen Moment steht die Welt still.
Kein Gag. Keine Showeinlage. Sondern echter Auftritt.
Mit allem, was dazugehört: Staunen. Herzklopfen. Gänsehaut.
Genau dieses Gefühl sollte auch die Website liefern.
Nicht nur zeigen, was buchbar ist –
sondern spürbar machen, was passiert.
Erwartung statt Aufzählung. Inszenierung statt Katalog.
Denn wer Helden schickt, braucht eine Bühne.
Und kein digitales Lagerregal.
Bühne statt Baukasten
Eine Website entwickeln, die nicht listet, was buchbar ist - sondern erzählt, was möglich ist.
Eine Bühne. Für Heldengeschichten.
Der erste Klick sollte nicht nach „Angebot“ klingen - sondern nach Abenteuer.
Nach: “Ich will das auch”.
Denn ein Event ist keine Anfrage. Es ist ein Auftritt.
Und der beginnt nicht auf der Bühne - sondern im Kopf.
Zwischen Pathos und Popcorn
Kostüm-Fritze verleiht keine Kostüme. Sie inszenieren Auftritte. Und mit ihnen: Emotionen, Erwartungen, Gänsehaut.
Und genau das musste auch die Website. Ohne Kitsch. Ohne Karneval. Ohne Klischee
Humor, Haltung und Heldenpathos fein austarieren. Ein Stil, der kindliche Träume weckt – und trotzdem klar macht: Das hier ist echt.
Genau den schmalen Grat zu treffen, auf dem ein Kind staunt und ein Erwachsener denkt:
Genau das will ich buchen!

Mehr Drama pro Pixel
Wie macht man aus einer Website ein Erlebnis? Indem man sie nicht wie eine Dienstleistung behandelt, sondern wie den ersten Akt.
Kostüm Fritze verkauft buchbare Figuren. Wir haben daraus ein digitales Universum gebaut. Jeder Text ein Dialog. Jede Figur eine Story.
Mehr als nur ein Bild mit Name. Nicht nur „Hier ist Batman“ - sondern: Wer ist das eigentlich?
Jede Figur wird erzählt wie ein Charakter mit Biografie – nicht nur buchbar, sondern spürbar.
So wird aus Auswahl Spannung.
Und echtes Erleben statt digitalem Durchklicken.


Wenn schon falsch, dann episch.
Wer bei Kostüm Fritze falsch abbiegt, landet nicht im Nirgendwo - sondern vor Darth Vader.
Keine lahme Fehlermeldung. Sondern ein Auftritt. Dunkel. Groß. Mit Machtstörung.
Die 404-Seite wurde zur Bühne. Weil selbst Irrwege Haltung brauchen.
Und weil Helden überall wirken - sogar im Fehlerfall.
