Warning: Undefined array key 0 in /var/www/vhosts/qzrkvojj.host282.checkdomain.de/cg-visual.de/blog-post.php on line 15
CGVN-Blog-Post - Deine Website ist ein schlechtes erstes Date.
Zum Inhalt springen
Markenwarnehmung

Deine Website ist ein schlechtes erstes Date.

„Wir haben alle Informationen auf unserer Website. Wer uns will, findet schon, was er braucht.“

Genau. So wie jemand beim ersten Date einfach 45 Minuten über seine Urlaubsfotos spricht.
Ohne zu merken, dass der andere längst die Flucht plant.

Das Problem ist nicht, dass du stolz auf dich bist.
Das Problem ist, dass du es falsch inszenierst.


Du redest. Der andere gähnt.

Es klingt ja logisch: Wer etwas verkaufen will, muss zeigen, was er kann.
Also rein mit den Awards, den Meilensteinen, den Buzzwords.
Erstmal die volle Packung „Wir sind die Besten“.

Nur: Das ist nicht attraktiv. Das ist Selbstdarstellung ohne Resonanzraum.
Der Besucher ist nicht gekommen, um deine Lebensgeschichte zu hören.
Er ist gekommen, um sich selbst zu finden – in deiner Geschichte.


Dein Date denkt nicht an dich. Sondern an die Flucht.

Eine Website, die nur sendet, ist wie ein Monolog in schlechter Akustik.
Kein Dialog. Kein Gefühl, dass jemand zuhört.
Du erzählst, erzählst, erzählst. Der andere schweigt.

Und Schweigen bedeutet in diesem Moment nicht „Ich höre aufmerksam zu“.
Es bedeutet: „Ich überlege, wie ich hier rauskomme, ohne unhöflich zu wirken.“


Das Schweigen nach dem Klick ist endgültig.

Die Realität ist brutal: Wenn der erste Klick kein Funke war, gibt es keinen zweiten.
Keine Chance, sich zu „erklären“.
Keine Gelegenheit, später doch noch interessant zu wirken.

Websites werden nicht wie Bewerbungen gelesen. Sie werden gefühlt.
Die Entscheidung für oder gegen dich fällt in Sekunden.
In Sekunden, in denen du entweder eine Brücke baust oder eine Mauer hochziehst.


Du verlierst, bevor du spielst.

Das eigentliche Drama: Du merkst es oft nicht einmal.
Deine Analyse-Tools zeigen nur, dass jemand „abgesprungen“ ist.
Sie verraten dir nicht, dass dieser Absprung das Ende war.

Und so feilst du weiter an Formulierungen, statt an der Haltung.
Du optimierst Überschriften, statt Fragen zu stellen.
Du polierst deine Selbstdarstellung, bis sie glänzt – und niemand mehr hinsieht.


Erst Interesse. Dann Überzeugung.

Ein gutes erstes Date will wissen, wer da gegenüber sitzt.
Es hört zu. Es fragt. Es sucht gemeinsame Momente.

Eine gute Website macht genau das:
Sie spricht nicht sofort über sich. Sie zeigt zuerst, dass sie den Besucher verstanden hat.
Dass sie seine Situation, seine Zweifel, seine Wünsche kennt.

Erst dann erzählt sie von sich.
Weil dann klar ist, warum das überhaupt relevant ist.


Wir hören zu, bevor wir reden.

Wir könnten jetzt sagen, dass wir deine Website schöner machen.
Könnten erzählen, wie wir Texte schreiben, die glänzen.
Tun wir aber nicht.
Weil es nicht um Schönheit geht.
Es geht darum, dass der andere überhaupt Lust hat, dir zuzuhören.

Alles andere ist Kosmetik auf einer Leiche.

Let’s talk!

Cookies

Du weißt, was jetzt kommt. Und wir wissen, dass du es hasst.

Also machen wir es kurz: Wir analysieren, wer unsere Texte liest, um nicht ins Leere zu brüllen. Du kannst uns dabei helfen oder es lassen.

Kein Kleingedrucktes, keine falsche Freundlichkeit.

Wähle deine Haltung.

OK, du hast dich für die Kontrolle entschieden. Hier legst du die Spielregeln für deinen Besuch fest.